
BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.

BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.
COUNTDOWN ANMELDESCHLUSS
365d
24h
60m
60s
SEMINARTERMINE
Strategisch gesund führen – Organisationen im Wandel stärken
Zwei Impuls-Webinare im November/Dezember 2025
Die Verbindung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und Organisationsentwicklung wird in der modernen Arbeitswelt immer bedeutender. Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Kommunen stehen vor Herausforderungen, die weit über die reine Gesundheitsförderung hinausgehen: Digitalisierung, demografischer Wandel sowie ein immer härterer Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.

#1
19.11.2025
10:00-11:15 Uhr
Vom Sportkurs zur Strategie – wie ganzheitliches BGM Organisationen verändert
Dieses Webinar bietet praxisnahe Impulse, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) über Einzelmaßnahmen hinausgeht und in die Organisationsentwicklung integriert werden kann. Im Fokus stehen Strategien für nachhaltige, gesundheitsfördernde Strukturen und die Rolle von Führungskräften bei der Umsetzung.
Inhalt:
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an HR-/BGM-Verantwortliche, Führungskräfte und leitende Mitarbeitende, Gesundheitsmanager:innen sowie Entscheidungsträger:innen (aus Organisationen im öffentlichen Bereich)
Format:
Microsoft Teams Seminar
Referentin:
Luise Dinter
Kosten:
59,90€ (netto)
Onepager
Veranstaltung
Anmeldeschluss: 05.11.2025

#2
26.11.2025
10:00-11:15 Uhr
Transformation gestalten – Veränderungsprozesse wirksam und gesundheitsfördernd begleiten
In diesem Webinar wird gezeigt, welche Rolle Gesundheit, Resilienz und Beteiligung als Erfolgsfaktoren in der Transformation spielen. Die Teilnehmenden lernen Methoden und Tools kennen, um Veränderungsprozesse in Organisationen gesundheitsförderlich begleiten zu können. Es werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, um Widerstände zu reduzieren, Mitarbeitende in komplexe Entwicklungsprozesse einzubinden und Veränderungen nachhaltig zu verankern.
Inhalt:
Zielgruppe:
Zielgruppe dieses Webinars sind vornehmlich Geschäftsführer, Führungskräfte, Organisationsentwicklungsverantwortliche und Mitarbeitende, die aktiv in Transformationsprozesse eingebunden sind oder diese steuern (in Einrichtungen des öffentlichen Bereichs).
Format:
Microsoft Teams Seminar
Referentin:
Luise Dinter
Kosten:
59,90€ (netto)
Onepager
Veranstaltung
Anmeldeschluss: 12.11.2025
REFERENTIN

IN DER ORGANISATIONSENTWICKLUNG
UNSERE HANDLUNGSFELDER
Wir begleiten Unternehmen dabei, Veränderungsprozesse gesund, wirksam und nachhaltig zu gestalten. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit Fokus auf das, was zählt: Menschen. Ihr Unternhemen entwickelt sich über die Zeit immer weiter und reagiert stetig auf sich ändernde Einflüsse. Und genau deswegen spielen für jedes Unternehmen auch andere Themenfelder eine Rolle, auch wenn sie sich jederzeit gegenseitig bedingen und beeinflussen.

„Veränderung ist kein Risiko –
Stillstand ist es.“
