
BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.

BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.

ONLINE
MITARBEITER-
BEFRAGUNGEN

MITARBEITERBEFRAGUNG
SMARTPHONE
PC & LAPTOP
PRINT & PDF
individualisierbar (Branchen, Arbeitsbelastung, Handlungsfelder)
umfassendes Bild von der Gesundheits- und Belastungssituation, Arbeits- und Arbeitsplatzbedingungen in dem Unternehmen unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, uvw.
Einschätzung von Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Belegschaft
bei einer Wiederholung der Mitarbeiterbefragung nach größeren Zeitabständen kann ermittelt und abgebildet werden, inwieweit sich die Qualität der Arbeitsbedingungen wie auch der Gesundheitszustand der Beschäftigten im jeweiligen Zeitraum verändert haben.




UNBELIEBT & UNTERSCHÄTZT
Mitarbeiterbefragungen sind bekanntermaßen ein unbeliebtes Analyseinstrument für Ihre Belegschaft. Zu häufig durchgeführt, die Anonymität kann oft nicht gewährleistet werden und vor allem folgen in den seltensten Fällen spürbare Veränderungen für die Mitarbeiter. Diesen Problemen stellen wir uns und versuchen, den Zugang und die Umsetzung für Mitarbeiter so einfach wie möglich zu gestalten.
WICHTIGES FEEDBACK
Moderne Ansätze des BGM setzen die Mitarbeiterbefragung zur Erhebung von Daten ein, welche inhaltlich wichtige Themenbereiche umfassen, wie z.B. die Arbeitsbelastung, Gesundheitsrisiken, Gesundheitsressourcen oder psychische Belastungen. Zudem gibt es den Mitarbeitern die Möglichkeit, von Anfang an in den Prozess eingebunden zu werden. Da die Befragung durch concept+ als externer Partner durchgeführt wird, sinkt die Befürchtung vieler Mitarbeiter, dass eventuell Rückschlüsse auf einzelne Personen erfolgen können.



