
BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.

BGM
WORKSHOP
„von der Pflicht zur Kür“
Alle sprechen von BGM –
aber wie kann ich eigentlich starten?
Diese Frage begegnet uns im Alltag sehr häufig. Egal ob als Unternehmen, Kommune oder Verband - häufig fehlen erprobte Lösungen aus der Praxis mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung. Dieser Workshop setzt genau hier an und vermittelt die wichtigsten Basics komprimiert in 2,5h. Wir setzen auf aktive Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und dem Erarbeiten erster Ansätze für das eigene Unternehmen. Dabei unterstützen wir mit praktischen Handouts, sodass jeder Teilnehmer mit eigenen Ansätzen und Aufgaben den Termin verlässt. Der Workshop kann im Auftrag von Verbänden/ Institutionen mit mehreren Unternehmen durchgeführt werden, aber auch betriebsintern mit mehreren Mitarbeitern.
Über das Angebot
Besteht aus einer Einzelplatz-Begehungen oder Begehungen eines ganzen Betriebes. Entsprechende Mitarbeiter/innen können im Rahmen von vertrauensvollen Interviews/ Befragungen mit einbezogen und aktiv beteiligt werden.
Wir achten und erfragen die Benutzung technischer Schutzvorrichtungen und das Tragen der erforderlichen PSA und überprüfen die Einhaltung der Arbeitsschutz-Regeln.
Mitarbeiter, Azubis, Führungskräfte
individuell
Einzelplatz-Begehungen oder Begehungen eines ganzen Betriebes
Überprüfung der korrekten Nutzung technischer Schutzvorrichtungen
Sicherstellung der Einhaltung geltender Arbeitsschutzvorschriften und Sicherheitsstandards
Frühzeitige Identifikation und Beseitigung von Sicherheitsrisiken
auf Anfrage