top of page
< Back

PSYCHISCHE GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNG

Ähnlich wie bestimmte Arten und Ausprägungen körperlicher Belastung gesundheitsgefährdend sein können, kann auch die psychische Belastung bei der Arbeit gesundheitsbeeinträchtigende Wirkungen haben, z. B. bei andauerndem hohen Zeit- und Leistungsdruck oder bei ungünstig gestalteter Schichtarbeit. Daher ist es erforderlich, psychische Belastungen der Arbeit in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen.

PSYCHISCHE GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNG
  • Durchführung GBU nach gesetzlichen Vorgaben  

  • Aufklärung der Mitarbeiter über gesundheitsförderliches  Verhalten am Arbeitsplatz  

  • Identifikation aktueller Belastungsfaktoren am  Arbeitsplatz  

+     Erweiterung: 

→ Handreichung individueller Handlungsempfehlungen  

→ Handreichung individueller Lösungsansätze  

→ Individuelle Ergonomieberatung inkl. Ergonomiepass

bottom of page